Präsident der Republik Polen wird Schirmherr des Projekts des Łukasiewicz-Instituts

Der Präsident der Republik Polen, Andrzej Duda übernahm die Schirmherrschaft des informativ-edukativen Projekts „Wie war es wirklich? Deutsche Lager, polnische Helden”.

Der Präsident der Republik Polen begrüßt alle Initiativen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Wahrheit über die im deutsch besetzten Polen (1939-45) errichteten Konzentrations- und Vernichtungslager bekannt zu machen  hieß es in einem Brief von Andrzej Dera, dem Minister der Präsidentenkanzlei an den Vorsitzenden der Stiftung des Łukasiewicz-Instituts.

Unser Projekt bezweckt zweierlei: dem Gebrauch der falschen Formulierung «polnische Konzentrationslager« entgegenzuwirken sowie die heldenhafte Haltung der Polen im Zweiten Weltkrieg der Weltöffentlichkeit nahezubringen.

Adressaten unseres Projekts sind in erster Linie ausländische Journalisten. Die Stiftung gestaltet für sie eine Website in drei Sprachfassungen (im Polnischen – jakbylonaprawde.instytutlukasiewicza.pl, jakbylonaprawde.eu; im Englischen – whatwasthetruth.eu sowie im Deutschen – wiewareswirklich.eu). Darüber hinaus ist eine Publikation in Vorbereitung, die u.a. an die mit dem Zweiten Weltkrieg thematisch verbundenen Gedenkstätten und Museen gelangen wird. Des Weiteren arbeiten wir zurzeit an einem digitalen Paket von Materialen, das im November dieses Jahres an 300 amerikanische, deutsche und britische Redaktionen verschickt wird.

Der Präsident der Republik Polen, Andrzej Duda